Tourbeginn: Regulär 13:00 Uhr
Arusha
Tourende: Vorraussichtlich
17:00 Uhr
Arusha
1. Tag:
Anreise zum Kilimandscharo
Linienflug von München oder Frankfurt nach Arusha, Kilimanjaro Airport. Ankunft am späten Abend. Je nach Fluggesellschaft kann es sein, dass wir bereits am VORTAG abends starten, über Nacht fliegen und mittags am Kilimanjaro Airport landen. Am Flughafen werden wir bereits von unseren einheimischen Freunden und Partnern erwartet, kurzer Transfer in unsere komfortable Safari Lodge in Arusha, wo wir die erste Nacht unter den Sternen Afrikas verbringen.
600m700m800m12hsehr schwerLandestypisches HotelHalbpension
2. Tag:
Ilboru Safari Lodge
Nach dem Frühstück steht der Tag zur freien Verfügung. Entspannen im Hotel oder letzte Einkäufe in Arusha für die Kilimanjaro Besteigung können getätigt werden. Ebenso lohnt sich ein Besuch des Soko Kuu Bazars nahe der Moschee, bei dem sehr gut das bunte Treiben bestaunt werden kann. Am Abend besprechen wir die Besteigung für den Folgetag. Weitere Übernachtung im Hotel.
600m700m800m12hsehr schwerLandestypisches HotelHalbpension
3. Tag:
Arusha Nationalpark und Mount Meru Besteigung. Aufstieg zur Miriakamba Hütte (2.514 m)
Nach dem Frühstück starten wir mit den Jeeps und fahren in den Arusha Nationalpark. Der 4 - 5-stündige Aufstieg zur Miriakamba Hütte auf 2.514 m führt uns durch offene Steppe. Viele Büffelherden grasen hier und bilden die Kulisse zum gegenüber liegenden Kilimandscharo. Da auch zahlreiche andere Wildtiere hier im Arusha Nationalpark ihren Lebensraum haben, wird uns hier zu unserer Sicherheit zusätzlich ein bewaffneter Parkranger begleiten. Von der gut gepflegten Hütte genießen wir den Blick am Abend über die weite afrikanische Landschaft.
1.000 Hm
700m800m 4 - 5 h
sehr schwerMiriakamba HütteVollpension
4. Tag:
Mount Meru Besteigung. Aufstieg zur Sattelhütte (3.570 m)
Durch die Büffelsümpfe geht es heute weiter hinauf zur Sattelhütte zwischen Rhinopoint und dem Little Meru (3.801 m). Die Etappe ist zwar kurz jedoch für die Akklimatisation sehr wichtig. Langsam steigen wir nach oben und am Nachmittag besteht noch die Möglichkeit, auf den 45 Minuten weiter oben gelegenen Little Meru aufzusteigen. So setzen wir einen weiteren Höhenreiz. Vom Gipfel bietet sich eine schöne Rundumsicht. Früh geht es ins Bett und letzte Übernachtung vor dem Mount Meru.
1.050 Hm
700m800m 3 - 4 h
sehr schwerSattelhütteVollpension
5. Tag:
Gipfelbesteigung Mount Meru (4.562 m)
Gegen zwei Uhr in der Nacht brechen wir zum Gipfel des Mount Meru auf. Über Lavasand und Geröll geht es hinauf zum Kraterrand und Gipfel des fünfthöchsten Berges Afrikas, den wir im Morgengrauen pünktlich zum Sonnenaufgang erreichen. Das Panorama um diese Uhrzeit bei klarer kalter Luft ist phantastisch und sicher lassen sich von hier einige der schönsten Fotos vom 65 km entfernten Kilimanjaro schießen. Über die Aufstiegsroute geht es wieder hinunter zur Sattelhütte, wo wir zur besseren Akklimatisation nochmals übernachten.
600m700m 1.000m
8 - 9 h
sehr schwerSattelhütteVollpension
6. Tag:
Abstieg zum Momella Gate (1.500 m) und zur Ilboru Safari Lodge
Weit geht es heute hinunter zum Momella Gate, wo wir die Gipfelurkunden in Empfang nehmen dürfen. Mit dem Jeep werden wir zurück in die Lodge gebracht, wo die Dusche bereits wartet. Am Nachmittag ruhen wir uns aus, bevor es zum Kilimandscharo weitergeht. Übernachtung in der Lodge.
600m 1.000 Hm
800m 3 h
sehr schwerLandestypisches HotelHalbpension
7. Tag:
Kilimanjaro Nationalpark und weiter zum Machame Camp (3.000 m)
Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus nach Machame zum Parkeingang des Kilimanjaro auf 1.870 m gelegen. Von hier starten wir unsere Expedition auf das "Dach Afrikas". Während unser deutschsprachiger Guide die Eintrittsformalitäten erledigt, lernen wir unsere lokale Mannschaft kennen und können das bunte Treiben beim Verladen der Ausrüstung bestaunen. Das Abenteuer Kilimanjaro Trekking kann beginnen. "Pole Pole" oder übersetzt "Langsam Langsam" heißt das Motto jetzt, um den Körper an die neue Höhe anzupassen. Über einen schmaler werdenden Waldweg geht es hinein in den tropischen Regenwald und umgeben von Orchideen und anderen Urwaldpflanzen langsam hinauf. Schritt für Schritt verlassen wir den Regenwald, die Landschaft wechselt über in eine Heide- und Moorzone. Nun ist es nicht mehr weit zur Machame Hütte, wo unsere Träger bereits das Zeltcamp inmitten von flechten- und moosbewachsenen Erikazeen Stangen für die Nacht aufgeschlagen haben. Unser eigener Koch zeigt uns heute seine Kochkünste mit frisch zubereiteter Verpflegung. Übernachtung im Zelt.
1.130 Hm
700m800m 6 - 7 h
sehr schwerZelt | CampVollpension
8. Tag:
Weiter zum Shira Camp auf 3.840 m
Mit einer warmen Schüssel Wasser zum Gesichtwaschen starten wir in den Tag. Nach dem reichhaltigen Frühstück führt uns der Weg heute recht abwechslungsreich mit einigen Taleinschnitten hinauf zum Shira Plateau. Unterwegs wechselt die Landschaft von einer Moorlandschaft mit Erikazeen Stangen, Moosen und Flechten zu riesigen Lava Felsen weiter oben. Vom Shira Plateau können wir bei guter Sicht die ganze Pracht des Kilimanjaro mit seinen faszinierenden Schneefeldern bewundern.
840 Hm
700m800m 5 - 6 h
sehr schwerZelt | CampVollpension
9. Tag:
Optimaler Akklimatisationstag zum Barranco Camp (3.965 m)
Der heutige Tag ist durch einen 600 Hm Auf- und Abstieg bis auf knapp 4.500 m geprägt, was sich sehr gut auf die Akklimatisation auswirkt. Karg wirkt die Landschaft aus Lavagestein und Sand durch die wir hinauf zum abzweigenden Southern Circuit wandern. Am Lava Tower angekommen geht es dann wieder hinunter zu unserem heutigen Rastplatz, der sich wieder inmitten grüner Natur befindet. Jeder Meter fällt dabei leichter. Den Abend genießen wir bei traumhafter Aussicht auf die Breach Wall und die Gletscher des Kilimandscharo.
660 Hm
535 Hm
800m 6 h
sehr schwerZelt | CampVollpension
10. Tag:
Aufstieg zum Barafu Camp (4.600 m)
Noch einmal heißt es heute Pole Pole. Die "Breakfast Wall" führt uns hinauf zu einem Felskamm auf 4.300 m. Über den Southern Cirquit geht es in östlicher Richtung weiter. Begleitet werden wir dabei von den Ausblicken auf den entfernten Mount Meru und hinauf zum morgendlichen Gipfelziel. Früh geht es ins Bett für den Folgetag.
630 Hm
100 Hm
800m 7 - 8 h
sehr schwerZelt | CampVollpension
11. Tag:
Zum Gipfel des Kilimandscharo (5.895 m)
Bereits gegen Mitternacht beginnen wir mit dem Aufstieg zum Kilimanjaro. Im Licht der Stirnlampe zieht der Weg in Serpentinen am Rebmann Gletscher vorbei nach oben. Nach ca. 5 - 6 Stunden erreichen wir zum Morgengrauen den Stella Point am Kraterrand gelegen auf 5.745 m. Nur noch eine knappe Stunde trennt uns nun vom Uhuru Peak, dem höchsten Punkt Afrikas. Oben angekommen ist die Aussicht unbeschreiblich. Ein ganzer Kontinent liegt uns zu Füßen. Über die Aufstiegsroute geht es in der halben Zeit wieder hinunter zum Camp, wo wir uns eine längere Pause gönnen. Der weitere Abstieg bringt uns in weiteren 3 Stunden ins Mweka Camp auf 3.100 m. Unterwegs gönnen wir uns ein Gipfelbier in einer Hütte.
1.300 Hm
2.800 Hm
800m 12 - 13 h
sehr schwerZelt | CampVollpension
12. Tag:
Abstieg nach Moshi (1.800 m)
Durch den Regenwald steigen wir heute hinab nach Moshi zum Mweka Gate, wo wir uns mit einer Abschiedszeremonie von unserer Begleitmannschaft verabschieden. Der Gipfelerfolg wird mit einer Urkunde gewürdigt und wir fahren zur wohlverdienten Dusche ins Hotel nach Moshi. Am Nachmittag erholen wir uns im Swimmingpool der Lodge. Abendessen im Hotel. Gäste, die ein Anschlussprogramm gebucht haben, fahren zurück nach Arusha und übernachten dort noch einmal, um am nächsten Morgen direkt von hier aus starten zu können.
600m 1.300 Hm
800m 4 h
sehr schwerLandestypisches HotelHalbpension
13. Tag:
Land und Leute, Heimflug oder Anschlussprogramm
Heute heißt es noch einmal Afrika kennenlernen. Wir besuchen unsere Begleitmannschaft zuhause in ihrem Dorf und erleben hautnah die Gastfreundschaft des Chagga Stamms. Alternativ besteht die Möglichkeit das Gabriella Rehabilitation Centers für Kinder zu besichtigen. Geistig behinderte Kinder werden dort betreut und gehen zur Schule. Am Spätnachmittag heißt es Abschied nehmen. Der Landcruiser bringt uns zurück zum Kilimanjaro Airport, von wo wir am Abend nach Hause fliegen. Für Gäste, die einen Anschlussaufenthalt mit Safari oder auf Zanzibar gebucht haben, startet heute das Programm.
600m700m800m12hsehr schwerFrühstück
14. Tag:
Zurück in der Heimat
Ankunft am Vormittag in Deutschland.
Unsere Empfehlungen im Anschluss:
Die schönsten Nationalparks Tansanias (5-tägige Safari mit Serengeti)
Kurzsafari im Norden Tansanias (3-tägige Safari in der Nähe von Arusha)
Sansibar - Trauminsel Ostafrikas (6-tägiger Badeanschluss)