Tourbeginn: Regulär 10:00 Uhr
Tolmin
Tourende: Vorraussichtlich
17:00 Uhr
Tolmin
1. Tag:
Auf alten Kriegspfaden und einem Teil des Friedensweges
Treffpunkt am Vormittag in Tolmin. Nach einem kurzen Ausrüstungscheck starten wir den dritten Teil der Alpenüberquerung. Heute gehen wir die ersten Meter in eine völlig andere Landschaft. Wir wandeln auf den Spuren großer Schlachten des ersten Weltkrieges und gehen auch einen Teil des bekannten Friedensweges. Die Nacht verbringen wir in einer gemütlichen Pension im beschaulichen Ort Tribil Superiore.
1.300 Hm850 Hm800m7 hsehr schwerOstello La FinestraHalbpension
2. Tag:
Wallfahrtsort Castelmonte und Weltkulturerbe Cividale del Friuli
Nach dem Früstück geht es über kupiertes Gelände durch Kastanienwälder und alte Weideflächen. Wir kommen dem Wallfahrtsort Castelmonte immer näher und der beschauliche Ort ist der perfekte Platz für eine Rast. Anschließend geht es hinab nach Cividale del Friuli. Die Stadt war ehemals Hauptstadt der Langobarden und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Hier werden wir die Nacht verbringen und den Abend in echt südländischem Ambiente verbringen.
600 Hm1.100 Hm800m6 - 7 hsehr schwerLocanda al Pomo D'OroHalbpension
3. Tag:
Durch die Friaulischen Weinberge
Die heutige Etappe führt uns durch die Weinberge des "östlichen Hügelgebiets Friaul". Hier genießen wir kulinarische Köstlichkeiten auf dem Weg und genießen die wunderbare Landschaft. Die Nacht verbringen wir in Breg bei Golo Brdo.
600m700m300 Hm8 hsehr schwerTourist farm BregHalbpension
4. Tag:
Goriška Brda und Šmartno
Nach dem Frühstück setzen wir unseren Weg mitten durch die Goriška Brda fort. Die Region bietet viele kulturelle Highlights und der Weg führt uns ins Herz der Weinbaugebiete. Die herrliche Landschaft schafft es uns zu verzaubern und wir genießen den Weg entlang der Weinberge. Das Dorf Šmartno, als eines der Kulturdenkmäler Sloweniens, bietet uns eine vielzahl an Möglichkeiten, um den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen.
600m700m500 Hm7 hsehr schwerHOTEL FELCAROHalbpension
5. Tag:
Entlang des Isonzo
Wir beginnen den Wandertag mit einer kurzen Fahrt ins Örtchen Gradisca d'Isonzo. Der Fluss Isonzo prägt hier das Landschaftbild. Wir lernen über die Licht- und Schattenseiten des Flusses und kommen mit jedem Schritt durch die Karstflächen dem Meer ein Stückchen näher. Immer intensiver riecht die Luft nach dem salzigen Meer, das plötzlich vor unseren Füßen liegt. Wir übernachten im Dörfchen Duino direkt am Meer.
600m700m700 Hm6 - 7 hsehr schwerHotel Aurora DuinoHalbpension
6. Tag:
Durch den Triestiner Karst nach Prosecco
Wir starten bergauf und nach kurzer Zeit erreichen wir den Triestiner Karst. Von hier haben wir immer wieder fantastische Weitblicke auf den Golf von Triest, während wir über fruchtbare rote Böden umgeben von Eichenwäldern wandern. Kleine Dörfchen und die rauhe Karstlandschaft prägen das Landschaftsbild. Zum Ende der Etappe, gehen wir wieder zum Meer und verbringen die letzte Nacht in Prosecco. Wo sonst, wenn nicht hier, sollten wir auf eine gelungene Wanderwoche mit südeuropäischem Flair mit dem gleichnamigen Getränk anstoßen?
450 Hm250 Hm800m6 hsehr schwerGasthaus Valeria 1904Halbpension
7. Tag:
Ankunft in Triest und an der Adria
Heute steht die letzte Etappe unserer Wanderung an. Wir sind schon vor den Toren Triests und die letzten Meter bis zum Ziel legen wir sicherlich mit gespaltenen Gefühlen zurück. Nicht nur diese Wanderwoche, sondern insbesondere alle drei Etappen der Alpenüberquerung von Salzburg bis Triest zusammen waren ein unvergessliches Erlebnis, das alle von uns prägt. Angekommen in Triest genießen wir die Adria, bevor es zurück nach Tolmin geht.
150 Hm400 Hm800m3 hsehr schwerFrühstück