Tourbeginn: Regulär 09:00 Uhr
Tröpolach
Tourende: Vorraussichtlich
18:00 Uhr
Tröpolach
1. Tag:
Karnischer Hauptkamm
Treffpunkt am Vormittag in Tröpolach. Nach einem kurzen Ausrüstungscheck starten wir den zweiten Teil der Alpenüberquerung. Unsere erste Etappe führt uns hinauf auf den Karnischen Hauptkamm. Hier erhaschen wir einen ersten Blick auf die Julischen Alpen, die wir in den nächsten Tagen durchqueren werden. Es geht entlang des Kammes zum Rifugio Nordio-Deffar. Diese kleine, urige Hütte wurde nach einem Feuer wieder neu aufgebaut und bietet uns eine perfekte Unterkunft.
1.400 Hm700 Hm800m7 hsehr schwerRifugio F.lli Nordio e Riccardo DeffarHalbpension
2. Tag:
Karnischer Höhenweg nach Tarvisio
Nach dem Früstück geht es ein Stück weit entlang des Karnischen Höhenwegs. Eine Weile bewegen wir uns immer auf der Italienisch-Österreichischen Grenze und steigen dann ab nach Tarvisio. In dem kleinen Ort genießen wir die letzten Sonnenstrahlen und beziehen unser gemütliches Quartier.
500 Hm1.200 Hm800m6 hsehr schwerHotel TarvisioHalbpension
3. Tag:
Auf den Nessel-Pichel-Sattel und zum Rifugio Luigi Zacchi
Heute steht wieder eine Grenzwanderung an. Unser Weg führt uns zunächst bergauf durch abwechslungsreiches Gelände. Im Nessel-Pichel-Sattel angekommen, genießen wir die Aussicht und machen uns an den Abstieg zum Rifugio Luigi Zacchi. Die kleine Hütte mit nur 20 Schlafplätzen lädt zum Träumen und Verweilen ein.
850 Hm220 Hm800m7 hsehr schwerRif. Luigi ZacchiHalbpension
4. Tag:
Triglav Nationalpark
Unsere heutige Etappe beginnt mit einem langen und steilen Abstieg in ein Nachbartal. Der kleine Steig führt uns über durch abwechslungsreiches, fast wegloses Gelände zum Planinski Dom Tamar. Von hier beginnt der Aufstieg auf die gegenüberliegende Talseite. Mittlerweile sind wir inmitten des Triglav Nationalparks angekommen und die Umgebung wird immer wilder. Die heutige Nacht verbringen wir im Poštarski Dom na Vršiču.
1.400 Hm1.100 Hm800m7 hsehr schwerPoštarski dom na VršičuHalbpension
5. Tag:
Tranta hoch über dem Soca Tal
Der heutige Tag führt uns nach Trenta. Flach geht es taleinwärts auf dem Via Alpina, bis die steilen Serpentinen hinauf zur Pogačnikov Dom na Kriskih Podih Hütte beginnen. Sie liegt bei gigantischer Aussicht, wunderbar exponiert über dem darunterliegenden Soca Tal. Oberhalb der Hütte liegt eine Lokalberühmtheit, der 2.601 Meter hohe Razor. Die Aussicht über den Triglav Nationalpark ist atemberaubend. Von hier sehen wir bereits einen Teil von dem was uns in den nächsten Tagen erwartet.
1.400 Hm0 Hm800m7 hsehr schwerPogacnikov dom na Križkih PodihHalbpension
6. Tag:
Vorbei am Triglav
Ausgeruht und mit frischen Kräften gehen wir unseren nächsten Wandertag an, den man durchaus als Königsetappe bezeichnen kann. Immer weiter geht es in Richtung Triglav bis wir letztendlich direkt vor dem bekannten, 2.864 m hohen Berg stehen. Über alte Militärpfade erreichen wir unsere heutige Unterkunft, die Koča na Doliču. Hier lassen wir die vergangenen Stunden wirken und den Abend gemütlich ausklingen.
1.200 Hm1.100 Hm800m6 - 7 hsehr schwerKoča na DoličuHalbpension
7. Tag:
Zurück in die Zivilisation
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir den Weiterweg. Weiter geht es durch die Karstlandschaft am Triglav bis wir einen ersten Blick auf das sieben Seen Tal werfen können. Die Landschaft wird mit jedem Schritt grüner und saftiger. Am Ende des Tages kommen wir langsam wieder zurück in die Zivilisation und verbringen unsere letzte Nacht auf der Dom na Komni.
600m700m500 Hm7 hsehr schwerDom na KomniHalbpension
8. Tag:
Letzter Wandertag und Abstieg nach Tolmin
Heute steht die letzte Etappe unserer Wanderung an. Zuerst geht es leicht bergauf auf den nächsten Bergrücken. Die Landschaft wird wieder karger und am höchsten Punkt genießen wir ein letztes mal die Aussicht auf die Strecke, die hinter uns liegt. Nun steht nur noch der Abstieg nach Tolminski Ravne bevor. Nach einer kurzen Rast geht es mit dem Bus zurück zu unserem Ausgangspunkt, wo unsere Wanderwoche endet.
650 Hm1.100 Hm800m5 hsehr schwerFrühstück